Zaufal

Was kann ein strafrechtlicher Tatbestand leisten?

Die Bestimmtheit von Strafnormen als hermeneutisch-methodisches Problem im Verfassungsstaat

Nomos

ISBN 978-3-8487-4549-4

Standardpreis


85,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2018

Umfang: 327 S.

Format (B x L): 15.1 x 22.6 cm

Gewicht: 482

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4549-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Grundlagen des Strafrechts; 1

Produktbeschreibung

Die zunehmende Normierung von Vorbereitungs- und Gefährdungsdelikten bedeutet die Vorverlagerung der Strafbarkeit vor die eigentliche Rechtsgutsverletzung. Sie ist Folge einer wachsenden Verunsicherung der Gesellschaft und des dadurch eingeleiteten strafrechtlichen Paradigmenwechsel vom freiheitlichen Schuld- zum sicherheitsstaatlichen Steuerungsstrafrecht. Dieser Wechsel geht einher mit einer zunehmenden Unschärfe des tatbestandlichen Unrechts. Mit rechtsphilosophischen Mitteln wird anhand der Staats- und Strafrechtskonzepte von Kant, Feuerbach und Hegel das Wesen des Strafrechts im Verfassungsstaat umrissen. Die Leistungsfähigkeit des strafrechtlichen Tatbestandes wird hinterfragt und dessen Unbestimmtheit als eine dem Verfassungsstaat entgegenstehende Überdehnung des Strafrechts aufgezeigt. Abschließend wird auf Wege einer rechtsstaatlich tragfähigen Interpretation sicherheitsstaatlich motivierter Tatbestände hingewiesen.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract The increasing codification of delicts in preparation for offences is a reaction to a growing uncertainty in society, and legal sanctions are being administered before actual offences are committed. This means a shift in paradigms from a system based on personal guilt to one that aims at crime prevention. This is associated with increased blurring of the nature of punishment. Based on Kant’s, Feuerbach’s and Hegel’s concepts of the state and criminal law, this thesis outlines the general nature of criminal law in a constitutional state, challenges the efficiency of the elements of a criminal offence and shows its indeterminacy through its overextension of criminal law, which contravenes the principles of a constitutional state. Finally, this study suggests ways to interpret elements of an offence motivated by a law-and-order state in constitutional Terms.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...