Zaprianos

Die Rückabwicklung der Verbraucherverträge nach Ausübung des Widerrufsrechts

Eine Untersuchung unter Berücksichtigung der Verbraucherrechte-Richtlinie und des Entwurfs für ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht

Nomos

ISBN 978-3-8487-2548-9

Standardpreis


98,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Monografie

Buch. Softcover

2016

Umfang: 404 S.

Format (B x L): 16 x 22,6 cm

Gewicht: 609

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-2548-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Nomos Universitätsschriften - Recht; 878

Produktbeschreibung

Das Werk befasst sich mit der Vertragsrückabwicklung, nachdem ein Verbraucher in einem Vertrag mit einem Unternehmer sein Widerrufsrecht geltend gemacht hat. Der Autor setzt dabei die Verbraucherrechte-RL mit dem Entwurf eines Gemeinsamen Europäischen Kaufrechts in Bezug. Der Hauptteil der Arbeit gilt der Behandlung der Widerrufsfolgen, der entstehenden Rückabwicklungspflichten bei Kauf- und Dienstleistungsverträgen, der Kosten- und Gefahrverteilung sowie des Ersatzes von Wertverlusten, Nutzungen und Aufwendungen. Die Arbeit ist aus der Optik des deutschen Rechts geschrieben, berücksichtigt aber auch die österreichische Rechtslage. Die besondere Attraktivität des Werkes liegt darin, dass es nicht bei der widerrufsbedingten Rückabwicklung stehen bleibt, sondern die gewonnenen Ergebnisse fruchtbar macht und ein einheitliches Rückabwicklungssystem für sämtliche gescheiterte Verträge entwickelt. Damit zeigt der Autor wichtige Orientierungspunkte für die rechtspolitische Diskussion.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract The book deals with the unwinding of contracts after a consumer’s withdrawal, focusing on the Consumer Rights Directive in relation to the Draft Regulation on a Common European Sales Law. The main part of the study lays in the investigation of the legal consequences of the withdrawal, the arising restitution obligations in sales and services contracts, the allocation of risk, costs and benefits, the compensation for expenses etc. The study is written from the viewpoint of German law, but also takes account of the legal situation in Austria. The author does not limit himself to the unwinding of consumer contracts. He makes fruitful use of his findings, in order to develop a uniform restitution regime for the unwinding of all failed contracts. He thus offers key points of orientation for the future development of Law.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...