Fernand Deligny
Kinematografische Radikalität und pädagogische Nähe. Freigelegt, fragmentiert und aufgewiesen mit Robert Lagadeuc
Passagen Verlag
ISBN 978-3-7092-0608-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 104 S.
Format (B x L): 15.9 x 23.6 cm
Gewicht: 212
Verlag: Passagen Verlag
ISBN: 978-3-7092-0608-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Passagen Philosophie
Produktbeschreibung
Fernand Delignys Texte sperren sich gegen Erklärungen. Die gebildete Rede "über" bleibt ihnen fremd. Seine Sätze gelten nur denen, welche sie sich zueigen machen, um mit ihnen zu operieren. Fernand Deligny. Kinematografische Radikalität und pädagogische Nähe ist der Versuch, heterogene Text- und Bildelemente aus Delignys Werk, das im deutschsprachigen Raum bisher noch kaum bekannt ist, operativ zu assemblieren. Sie spüren der Struktur der Bilder in Delignys Film Le Moindre Geste (1971) nach. Am "Sehpunkt" - point de voir - lösen sich die Übergriffe der Sprache, die "Gesichtspunkte" kulturell präformierten Sehens auf. Das ins Bild aufgenommene Ereignis ist nichts mehr als "geringste Geste", Vorfälle, "sanfteste Bewegungen" - wie die Initiative eines geistig behinderten Jungen, Knoten zu bilden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Passagen Verlag Wien Ges. m. b. H.
Walfischgasse 15/12
1010 Wien, AT
office@passagen.at