Lernkarten Physiologie für die Physiotherapie
Urban & Fischer
ISBN 978-3-437-44520-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lernkarten/Karteikarten
Lernkarten. In Box
2017
Umfang: VI, 506 S.
Format (B x L): 10,5 x 14,8 cm
Gewicht: 803
Verlag: Urban & Fischer
ISBN: 978-3-437-44520-0
Produktbeschreibung
Auf der Vorderseite die Frage, auf der Rückseite die prägnante Antwort. Dieses Lernkarten-Konzept ist ideal zum gezielten Lernen vor Prüfungen und macht es leicht, sich die Inhalte einzuprägen und dauerhaft zu merken.
(Wiederholungs-)Fragen, Lückentexte sowie ausgesuchte Abbildungen helfen, das Wissen zur menschlichen Physiologie zu rekapitulieren. Ob Körpergewebe, Atmungs-, Herz-/Kreislauf-, Hormon-, Immun-, Verdauungs- oder Nervensystem, Haut und Sinnesorgane, Blut und Lymphe, aber auch Trainingsphysiologie und Biomechanik - sämtliche Inhalte sind prüfungsrelevant.
Bei der Auswahl der Fragen haben Physiotherapiestudenten mitgewirkt - so ist sichergestellt, dass die Bedürfnisse der Zielgruppe getroffen sind.
Lernkarten Physiologie für die Physiotherapie: ideal zum schnellen Wiederholen - allein oder in der Gruppe oder zum Lernen unterwegs.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Zum Autor
Prof. Dr. med. Christoff Zalpour
zunächst Tätigkeiten in der kardiovaskuären Grundlagenforschung (Stanford University Kalifornien), verschiedene klinische Tätigkeiten in der Arbeits- und Rehamedizin sowie Lehr- und Ausbildungstätigkeiten, u.a. an der DAA-Schule für Physiotherapie, Institut Münsterland und der International Academy of Osteopathy, Gent seit 2003 Professor für Physiotherapie an der Hochschule Osnabrück seit 2008 Direktor des Institutes für Angewandte Physiotherapie und Osteopathie (INAP/O; http://www.inapo.hs-osnabrueck.de) seit 2015 Leiter des MotionLab an der Hochschule Osnabrück (https://www.wiso.hs-osnabrueck.de/motion-lab.html) Vorstandsmitglied der Performing Arts Medicine Association, PAMA (http://www.artsmed.org) Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Fachzeitschriften pt_Zeitschrift für Physiotherapie (Pflaum), physioscience (Thieme) und Physiotherapie (IFK) Wichtige Forschungsgebiete: Musikerphysiotherapie, Prävention, Gesundheits- und Bewegungsförderung, Autonomie
Produktsicherheit
Hersteller
Elsevier GmbH
Bernhard Wicki Str. 5
80636 Munchen, DE
ProductSafety@elsevier.com