Zalewski

Spiegel, Spiel und Gabe

Emotionaler Austausch in der Migrationsforschung als reflexiver Beziehungsprozess

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juli 2025)

49,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

282 S. 8 Farbabbildungen.

transcript. ISBN 978-3-8376-7741-6

Format (B x L): 14,8 x 22,5 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: Kultur und soziale Praxis

Produktbeschreibung

Während sich die globalen Notwendigkeiten von Flucht und Migration weiter zuspitzen, bleibt eine nicht an die Herkunft gebundene Teilhabe weiterhin aus. Am Beispiel langjähriger Forschungsbeziehungen zu jungen geflüchteten Menschen informiert Ingmar Zalewski über zivilgesellschaftliche Praktiken der Partizipation. In der Verbindung von Ethnografie und starker Reflexivität arbeitet er emotionale Formen des Austauschs heraus, in denen die gelebte Beziehung die Möglichkeit bietet, Asymmetrien auszuhandeln und Migrationsgeschichte(n) gemeinsam zu überschreiten. Der ethnopsychoanalytische Ansatz macht Beziehung somit zur Methode einer stark reflexiven Migrationsforschung.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...