Trekking in Vorarlberg
Fünf mehrtägige Touren von Hütte zu Hütte. 44 Etappen mit GPS-Tracks
Bergverlag Rother
ISBN 978-3-7633-4555-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Reisebericht
Buch. Softcover
2020
44 Höhenprofile, 44 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000 sowie sechs Übersichtskarten .
Umfang: 192 S.
Format (B x L): 11.8 x 16.4 cm
Gewicht: 223
Verlag: Bergverlag Rother
ISBN: 978-3-7633-4555-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Rother Wanderführer
Produktbeschreibung
Sich vom Alltag lösen, mehrere Tage in den Bergen unterwegs sein - Hüttenwandern ist wie ein Kurzurlaub! Der Rother Wanderführer »Trekking in Vorarlberg« stellt fünf mehrtägige Trekkingtouren im beliebten Vorarlberg vor. Zwischen den sanften Hügelketten des Bregenzerwaldes und den Dreitausendern der Silvretta sind unterschiedlichste Bergerlebnisse möglich: von gemütlichen voralpinen Touren über reizvolle Höhenwege bis zu anspruchsvollen Durchquerungen. Eine reizvolle Runde auf Höhenwegen verläuft rund um das Kleinwalsertal, um Kanzelwand, Widderstein und Ifen. Schön ist auch die Lechquellenrunde, die im Hinterland des Arlberg verläuft. Der Rätikon erhebt sich an der Schweizer Grenze und ermöglicht eine variantenreiche Durchquerung im Banne wuchtiger Felsgipfel. Die »Königstour« ist aber wohl die Montafonrunde, die im Rätikon beginnt und durch Silvretta und Verwall führt. Alle Etappen dieser fünft Mehrtagestouren sind zuverlässig und präzise beschrieben. Sie verfügen über aussagekräftige Höhenprofile und detaillierte Wanderkärtchen mit Routeneintrag. Zudem wird jede Hütte einzeln porträtiert und alle wichtigen Informationen zur Unterkunft genannt. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags zur Verfügung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Bergverlag Rother
Keltenring 17
82041 Oberhaching, DE
bergverlag@rother.de