Trekking im Zillertal
Fünf mehrtägige Touren von Hütte zu Hütte. 40 Etappen. Mit GPS-Tracks
2., aktualisierte Auflage
Bergverlag Rother
ISBN 978-3-7633-4486-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Reisebericht
Buch. Softcover
2., aktualisierte Auflage. 2021
40 Höhenprofile, 40 Wanderkärtchen im Maßstab 1:75.000 sowie zwei Übersichtskarten im Maßstab 1:325.000 und 1:800.000 .
Umfang: 192 S.
Format (B x L): 11.6 x 16.5 cm
Gewicht: 218
Verlag: Bergverlag Rother
ISBN: 978-3-7633-4486-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Rother Wanderführer
Produktbeschreibung
Die fünf Touren in den Zillertaler Alpen lassen sich jeweils binnen vier bis acht Tagen absolvieren. Die bekannteste von ihnen ist zweifellos der große Berliner Höhenweg rund um die inneren Zillertaler Gründe. Nicht minder reizvoll, aber deutlich weniger frequentiert, sind die Peter-Habeler-Runde am Tuxer Kamm und die sogenannte Dreiländertour durch die Reichenspitzgruppe. Dazu kommt eine Rundtour um den Hochfeiler, die in diesem Buch als absolute Novität erscheint und eine grenzüberschreitende Verbindung über den Nevessattel aufgreift. Komplettiert wird die Sammlung durch die Durchquerung auf dem Inntaler Höhenweg.
Detailgenau und zuverlässig beschreibt Autor Mark Zahel sämtliche 40 Etappen und liefert überdies interessante Porträts der Hütten. Die Wanderkärtchen mit eingezeichneter Route sowie aussagekräftige Höhenprofile liefern alle wichtigen Informationen für gelungene Trekkingtouren in den »Zillertalern«. Zudem stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Bergverlag Rother
Keltenring 17
82041 Oberhaching, DE
bergverlag@rother.de