Yu

Optimierte Nutzung als dezentraler Wärmespeicher im Lastmanagement

lieferbar, ca. 10 Tage

80,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2022

117 S.

Fraunhofer IRB Verlag. ISBN 978-3-8396-1647-5

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Produktbeschreibung

Aufgrund der Möglichkeit zur Erschließung von sektorübergreifenden Speichersystemen bietet die Sektorkopplung eine hohe Flexibilität in der Stromversorgung. Im Rahmen dieser Arbeit soll eine netzdienliche (dargebotsabhängige) Betriebsstrategie von elektrisch betriebenen Wärmepumpen in neuen Wohngebäuden entwickelt und deren technische Machbarkeit sowie Wirtschaftlichkeit am Beispiel eines lokalen Stromnetzes untersucht werden. Anders als beim bisherigen Wärmepumpenbetrieb mit Sperrzeiten verfolgt der hier vorgestellte Ansatz das Prinzip einer aktiven Lastverschiebung hin zu Zeiten von EE-Stromüberangeboten durch die gezielte Zuschaltung der elektrischen Wärmepumpen und damit einer Leistungsvorwegnahme. Damit ermöglicht die netzdienliche (dargebotsabhängige) Betriebsführung der Wärmepumpe das zeitliche Verschieben von Lasten zu Zeiten hoher EE-Erzeugung. Hierbei können thermische Speicher in Gebäuden (Gebäudemasse, Heizungspufferspeicher und Trinkwarmwasserspeicher) dazu beitragen, Angebot und Nachfrage zu synchronisieren.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...