Mensch und Transzendenz
Natur- und Geisteswissenschaften, Interkulturalität - Wozu? Die Menschenrechte, Globalisierung und Religion im Widerstreit
Bautz, Traugott
ISBN 978-3-95948-162-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2017
Umfang: 280 S.
Format (B x L): 16.7 x 23.3 cm
Gewicht: 547
Verlag: Bautz, Traugott
ISBN: 978-3-95948-162-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Mensch und Wissenschaft
Produktbeschreibung
Im vorliegenden Band geht es um das Thema der Interkulturalität. In der ersten Monographie dieses Bandes >Natur- und Geisteswissenschaft im Kontext des Interkulturellen - Die Scientific Community als Beispiel Kultur- und Völkerübergreifender Verständigung< verbindet Gerdsen zwei Themenkreise miteinander: Das für die europäisch-westliche Kultur problematische Verhältnis zwischen den Natur- und Geisteswissenschaften, das bereits 1959 von Charles Percy Snow mit seiner Schrift >Die zwei Kulturen< ins Bewusstsein gehoben wurde und die im Rahmen der Interkulturalität entstehende Aufgabe der Kultur- und Völker übergreifenden Verständigung. Die zweite Monographie dieses Bandes >Interkulturalität wozu? - Hamid Reza Yousefi und Peter Gerdsen im Gespräch< ist das Ergebnis eines intensiven Gedankenaustausch Gerdsens über Probleme der Interkulturalität mit dem Herausgeber dieser Gesamtausgabe und veranlasste beide zu einer Veröffentlichung in Dialogform. Den Abschluss des Bandes bilden in ergänzender Weise zwei Beiträge, die um das Thema Interkulturalität kreisen, >Die Menschenrechte - Dekonstruktion und Rekonstruktion eines umstrittenen Begriffs< aus dem Jahre 2008 und >Globalisierung und Religion im Widerstreit< aus dem Jahre 2013.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Bautz, Traugott
Ellernstraße 1
99734 Nordhausen, DE
bautz@bautz.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

