
Die einfache runde Bewegung am Klavier
Bewegungsphilosophien um 1900 und ihre Auswirkungen auf die heutige Klaviermethodik
Hollitzer
ISBN 978-3-99094-486-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2018
Umfang: 332 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 650
Verlag: Hollitzer
ISBN: 978-3-99094-486-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Hallesche Schriften zur Musikpädagogik
Produktbeschreibung
Auch um die Divergenz zwischen der älteren Fingerschule und der sogenannten Gewichtsschule bzw. der koordinierten Schule, wie man sie später nannte, geht es in diesem Buch. Begriffe wie Gleichgewicht, Mittelpunkt, Entlastung und Ausnutzung vorhandener Ressourcen, Hauptgedanken in der Klaviermethodik Calands, waren erstaunlich weitsichtig; sie werden heute von Forschern auf dem Gebiet der modernen Anatomie und Ergonomie bestätigt. Der Titel ist zugleich ein praktisches Lehr- und ein Geschichtsbuch für alle Musiker(innen) und Pädagog(inn)en im Fach Klavier und Orgel.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.