Yamanaka

Maßnahmen bei psychisch kranken Straftätern

Ein Vergleich zwischen Deutschland und Japan

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

53,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2. Auflage. 2022

344 S.

Herbert Utz. ISBN 978-3-8316-8555-4

Format (B x L): 14,5 x 20,5 cm

Gewicht: 481 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Münchner Juristische Beiträge; 71

Produktbeschreibung

Bei Delikten 'gegen Leib und Leben' handelt es sich um die Vorfälle, welche die größte Aufmerksamkeit auf sich ziehen und in der Öffentlichkeit oftmals für Entsetzen sorgen. Gelegentlich werden solche Taten von psychisch kranken Menschen begangen, gegen die, aufgrund von Schuldunfähigkeit bzw. verminderter Schuldfähigkeit, keine Strafen verhängt werden dürfen. In der vorliegenden Arbeit geht es nicht nur um einen rechtlichen Vergleich des im Prinzip einspurigen japanischen Rechtsfolgensystems mit dem zweispurigen deutschen System, das auf der Trennung von schuldorientierten Strafen und schuldunabhängigen Maßregeln der Besserung und Sicherung beruht, sondern auch um einen umfassenden empirischen Vergleich bezüglich der Behandlung psychisch kranker Straftäter in den beiden Ländern.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...