Bildung und Transformation
Zur Diskussion eines erziehungswissenschaftlichen Leitbegriffs
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-64829-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
VIII, 195 S. 3 Abbildungen.
Umfang: 195 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-64829-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kindheit - Bildung - Erziehung. Philosophische Perspektiven
Produktbeschreibung
Die Idee der Transformation ist in der internationalen Erziehungswissenschaft geradezu allgegenwärtig geworden. Bildung wird in diesem Rahmen zunehmend als Prozess umgedeutet, in dem sich unsere Beziehung zu uns Selbst, zu Anderen und zur Welt grundlegend verändert. Doch was heißt es, eine Transformation zu erleben? Welche Transformationstheorien und -ansätze gibt es in der Erziehungswissenschaft? Wozu sind sie nützlich und wo haben sie Schwachstellen? Dieser Band befasst sich mit diesen und anderen zentralen Fragen der zeitgenössischen Diskussion zu Bildung und Transformation.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com