Wunsch / Hillen / Oepen

Geschichte in Köln 63 (2016)

Zeitschrift für Stadt- und Regionalgeschichte

Böhlau Verlag

ISBN 978-3-412-50774-9

Standardpreis


29,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2016

Umfang: 306 S.

Format (B x L): 14,6 x 21,1 cm

Gewicht: 17

Verlag: Böhlau Verlag

ISBN: 978-3-412-50774-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Geschichte in Köln

Produktbeschreibung

Vor 70 Jahren, im harten Nachkriegswinter 1946/47 erlangte eine Predigt des Kölner Erzbischofs Frings fulminante Wirkung: Die Kohle-Diebstähle nahmen signifikant zu und das Wort „fringsen“ hielt dauerhaft Einzug in den rheinischen Sprachgebrauch. Hintergründe und Auswirkungen von Frings‘ Sylvesterpredigt werden in der aktuellen „GiK“ ebenso untersucht wie ein Fall von Königsraub im 11. Jahrhundert: die Entführung Heinrichs IV. in Kaiserswerth. Weitere Beiträge behandeln die Vita Brunonis des Ruotger, die Persönlichkeit des Kölner Erzbischofs Rainald von Dassel und seine Bedeutung für die Entstehung des Kölner Dreikönigskultes, die rheinische Kultlandschaft im 11./12. Jahrhundert, den Kölner Polizei-Skandal von 1913/14 und die Geschichte des Anatomischen Institutes des Universität Köln im „Dritten Reich“.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill Deutschland GmbH

Lindenstraße 14
50674 Köln, DE

info@boehlau-verlag.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...