Der Psychiater Albrecht Langelüddeke (1889-1977)
Eine biografische Annäherung
Psychosozial Verlag GbR
ISBN 978-3-8379-3131-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Biografie
Buch. Softcover
2021
Umfang: 83 S.
Format (B x L): 14.8 x 21 cm
Gewicht: 180
Verlag: Psychosozial Verlag GbR
ISBN: 978-3-8379-3131-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Forschung psychosozial
Produktbeschreibung
Die Laufbahn des Psychiaters Albrecht Langelüddeke umfasste mehr als fünf Jahrzehnte. Langelüddeke war Kliniker, Anstaltsdirektor und Hochschullehrer, gefragter Gerichtsgutachter und anerkannter Experte auf dem Gebiet der forensischen Psychiatrie. Er arbeitete unter den Bedingungen von drei politischen Systemen, der Weimarer Republik, dem »Dritten Reich« und der frühen Bundesrepublik. Sein Wirken als Psychiater in Hamburg und in Hessen (Marburg, Haina) verweist auf vielfältige Fragen der klinischen und gutachterlichen Praxis sowie der ärztlichen Ethik. Stefan Wulf widmet sich in seiner biografischen Untersuchung den wichtigsten Ereignissen und Tätigkeitsschwerpunkten in der Karriere des Psychiaters, diskutiert kritisch seine Rolle im Nationalsozialismus und nähert sich über den psychiatrischen Fachterminus der »Psychopathie« besonderen Facetten seines Denkens und Handelns. Historische Schriftenreihe des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. Kleine Schriften Band 2
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Psychosozial Verlag GbR
Walltorstraße 10
35390 Gießen, DE
info@psychosozial-verlag.de