Eine aristotelische Theorie der Haltung
Hexis und Euexia in der Antike
Meiner
ISBN 978-3-7873-3100-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2016
Umfang: 348 S.
Format (B x L): 15,4 x 22,9 cm
Gewicht: 636
Verlag: Meiner
ISBN: 978-3-7873-3100-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Paradeigmata; 35
Produktbeschreibung
Haltung antwortet damit auf ein anthropologisches wie politisches Grundproblem: Wie kann es gelingen, als Mitglied einer dynamischen Gemeinschaft weder im Strudel ihrer Bewegungen unterzugehen noch aber völlig aus ihr herauszufallen und zum Einzelgänger zu werden?
Die antike Kulturgeschichte, der in diesem Band kursorisch nachgegangen wird, hat mit den Mitteln der Philosophie, Kunst, Gymnastik und Medizin immer wieder versucht, dieses Problem mit Entwürfen einer exemplarischen ›guten Haltung‹ (euexia) verbindlich zu beantworten. Diese Verbindlichkeit zu hinterfragen, gehört aber selbst zum Vermögen von Haltung, die damit auf entschiedene Weise kritisch wird.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Meiner Felix Verlag GmbH
Richardstr. 47
22081 Hamburg, DE
vertrieb@meiner.de