Umstrittene Herrschaft
Die Altmark vom Ende der Askanier bis zum Landbuch Karls IV.
Mitteldeutscher Verlag
ISBN 978-3-96311-999-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 203 S.
Format (B x L): 15.8 x 23.2 cm
Gewicht: 460
Verlag: Mitteldeutscher Verlag
ISBN: 978-3-96311-999-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Quellen und Forschungen zur Geschichte Sachsen-Anhalts
Produktbeschreibung
Der Band fasst die Ergebnisse der gleichnamigen Tagung zusammen, die im September 2023 in Tangermünde stattgefunden hat. In insgesamt zehn Beiträgen wird der Übergang der Mark Brandenburg und somit der Altmark in die Herrschaft Kaiser Karls IV. (1316-1378) beleuchtet. Im Zentrum steht dabei das sogenannte Landbuch der Mark Brandenburg, das Karl anlegen ließ, um sich einen Überblick über seine neuen Besitzungen zu verschaffen. Es werden weiterhin die Entwicklung der Infrastruktur, der Klöster und Stifte, der Städte und Burgen in der Altmark unter den Luxemburgern sowie die politischen und familiären Komplikationen der umstrittenen Herrschaft über die Mark Brandenburg untersucht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Mitteldeutscher Verlag
Bernburger Str. 2
06108 Halle (Saale), DE
info@mitteldeutscherverlag.de