Wie sollte man ein Buch lesen?
Kampa Verlag
ISBN 978-3-311-15045-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Roman/Erzählung
Buch. Softcover
2022
Umfang: 112 S.
Format (B x L): 18.3 x 11.1 cm
Gewicht: 124
Verlag: Kampa Verlag
ISBN: 978-3-311-15045-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kampa Pocket
Produktbeschreibung
Anders als der Titel vermuten lässt, ist der einzige Rat, den Virginia Woolf hier gibt, der, keine Ratschläge zu geben. Ihr Essay über das Lesen ist heute noch so aktuell wie bei seinem Erscheinen vor knapp hundert Jahren. Die Autorin bietet keine Anleitung, sondern lädt dazu ein, das 'Chaos' im eigenen Bücherregal, in Bibliotheken und Buchhandlungen neugierig zu erkunden. Wie gelingt es, in dieser Büchermenge nicht zu versinken? Wieso lässt man sich besser keine Lektüre vorschreiben? Und warum sollten Lesende sich zu Komplizen der Schreibenden machen, wenn sie ein Buch zur Hand nehmen? Virginia Woolfs Leser verschlingen Klassiker oder Vergessenes, Lyrik oder Dramen, vor allem aber: Sie lesen eigenständig und widerständig. Ihr Essay ist ein leidenschaftliches Plädoyer für die Kraft des geschriebenen und gelesenen Wortes, Vor- und Nachwort von Sheila Heti unterstreichen seine Aktualität.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH
Kaiserstraße 79
60329 Frankfurt am Mai, DE
info@schoeffling.de