Jüngerschaft aus der Perspektive von Pfarrgemeinderäten der Erzdiözese Wien
Echter Verlag
ISBN 978-3-429-05261-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2023
Umfang: 347 S.
Verlag: Echter Verlag
ISBN: 978-3-429-05261-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge
Produktbeschreibung
"Jüngerschaft" ist im deutschen Sprachraum ein neuer, in jüngster Zeit vor allem von Movimenti eingeführter Begriff. In der Erzdiözese Wien wurde er zu einem der Leitbegriffe des Diözesanen Entwicklungsprozesses. Obwohl gut biblisch fundiert, löst die Aufforderung, Jünger*in zu werden heutzutage immer wieder Irritation aus.
Die Autorin geht den biblischen und lehramtlichen Wurzeln sowie der aktuellen Verwendung des Jüngerschaftsbegriffes nach. Pastoraltheologisch führt das zu der Frage, was Menschen von heute - konkret: gewählte PfarrgemeinderätInnen - unter Jüngerschaft verstehen. Ihre Sichtweise zu heben bereichert theologisches Reden. Von ihnen können Hauptamtliche und TheologInnen Vieles lernen, beispielsweise über das Jüngersein im Alltag.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.