Ludwig Volkmann: Bilderschriften der Renaissance
Hieroglyphik und Emblematik in ihren Beziehungen und Fortwirkungen. Faksimile des Erstdrucks von 1923
Anton Hiersemann Verlag
ISBN 978-3-7772-2339-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2024
Umfang: VIII, 209 S.
Format (B x L): 16 x 24 cm
Gewicht: 1362
Verlag: Anton Hiersemann Verlag
ISBN: 978-3-7772-2339-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bibliothek des Buchwesens; 33
Produktbeschreibung
Mit Beiträgen von Florian Ebeling, Ulrich Pfisterer und Anja Wolkenhauer
Vor genau 100 Jahren legte der Leipziger Verleger und Kulturwissenschaftler Ludwig Volkmann (1870–1947) seine Bilderschriften der Renaissance vor: eine Grundschrift der kulturhistorischen Forschung des 20. Jahrhunderts. Im Austausch mit dem Forscherkreis um Aby Warburg untersuchte Volkmann geistesgeschichtliche Traditionslinien zwischen Antike und Renaissance, besonders die Wirkungsgeschichte der ägyptischen Hieroglyphik in den frühneuzeitlichen Künsten und Literaturen.
Die vorliegende Ausgabe macht den Erstdruck durch Einführungen zu Werk und Wirkung sowie durch umfangreiche Indices neu zugänglich.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.