Glanz und Elend der Aufklärung in Wien
Voraussetzungen – Institutionen – Texte
Böhlau Wien
ISBN 978-3-205-21751-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2023
Umfang: 456 S.
Format (B x L): 16 x 23,5 cm
Gewicht: 895
Verlag: Böhlau Wien
ISBN: 978-3-205-21751-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen
Produktbeschreibung
Auf der Basis reichhaltigen historischen Materials zeigt das Buch, dass dieser Prozess im Österreich des 18. Jahrhunderts und insbesondere in dessen Hauptstadt Wien erst verzögert und dann beschleunigt einsetzte. Die eilige und schließlich wieder abgewürgte ‚Aufholbewegung‘ führte zu langfristig wirksamen Besonderheiten österreichischer Kultur, wozu das Buch theoretisch fundierte Thesen präsentiert. Ausgehend von den wirtschaftlichen, politischen, sozialen, medialen und kulturellen Rahmenbedingungen werden wichtige Texte und Debatten dieser Zeit vorgestellt und historisch kontextualisiert. Den Abschluss der Darstellung bildet eine kritische Lektüre dreier exemplarischer Texte, darunter des Librettos der ‚Zauberflöte‘, in dem sich die widersprüchlichen Tendenzen der Epoche auf charakteristische Weise niederschlagen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com