Wolf

Ferngespräche mit Muttersprache

Die Thomas-Kling-Poetikdozentur

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Oktober 2025)

15,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

70 S.

Lilienfeld Verlag. ISBN 978-3-910266-02-5

Format (B x L): 12.5 x 17.5 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe der Kunststiftung NRW

Produktbeschreibung

Uljana Wolf gehört zu den bedeutendsten und faszinierendsten Lyrikerinnen ihrer Generation. Ihr Werk wurde vielfach ausgezeichnet und in mehr als zwölf Sprachen übersetzt. In ihrer Thomas-Kling-Poetikvorlesung demontiert sie lustvoll den Mythos einer national und patriarchal konstruierten Identität und einer uns eindeutig mitgegebenen Muttersprache. Mit Unterstützung literarischer Gewährsleute von Yoko Tawada über Daniela Seel bis Emine Sevgi Özdamar entwirft sie ein poetisches Programm, das sich gegen jede Form der einfachen Sinnzuschreibung verwahrt: ein virtuoses Plädoyer für die Widerspenstigkeit der Sprachen und eine Feier des sich stetig verschiebenden Sinns. Die Thomas-Kling-Poetikdozentur wird seit 2011 von der Kunststiftung NRW an der Universität Bonn ausgerichtet. Die Antrittsvorlesungen der mittlerweile dreizehn Autorinnen und Autoren entfalten ein breitgefächertes Spektrum an Reflexionen und Theorien über die Kunst des Sprechens, der Dichtung, der Übersetzung und des Erzählens.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...