Wolf

Fahrzeuginformatik

Eine Einführung in die Software- und Elektronikentwicklung aus der Praxis der Automobilindustrie

Springer Vieweg

ISBN 978-3-658-21223-0

Standardpreis


39,98 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 29,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch

2018

73 s/w-Abbildungen, 95 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: xxvii, 314 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 577

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-658-21223-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: ATZ/MTZ-Fachbuch

auch verfügbar als eBook (PDF) für 29,99 €

Produktbeschreibung

Dieses Fach- und Lehrbuch enthält die heutigen Grundlagen und Sicht der Praxis zu Elektronik und Software im Fahrzeug. Es dient damit als Basis für die Umsetzung neuer Trends, wissenschaftliche Arbeiten und ökonomische Entscheidungen. Elektronikarchitektur, Softwareentwicklung und Test sowie die zugehörigen Prozesse für zulassungsrelevante Systeme werden vorgestellt. Die „Fahrzeuginformatik“ spielt als Schnittstelle zwischen Produktvision und deren konkreter Umsetzung eine Schlüsselrolle in der Elektromobilität. Damit ist dieser Begriff rein sprachlich das deutsche Pendant zum „Automotive Software Engineering“ und definiert darüber hinaus ganzheitlich eine neue Disziplin in der Entwicklung der Fahrzeuggenerationen von morgen.Die Zielgruppen sind in erster Linie angehende Fachkräfte der Mechatronik, Studierende und Berufseinsteiger im Bereich der Fahrzeugelektronik und Fahrzeuginformatik sowie sämtliche Mitarbeiter der Automobilindustrie, die sich auf den anstehenden Wandel nachhaltig vorbereiten wollen, um Entscheidungen auf der Basis von Fakten zu treffen. Damit empfiehlt sich dieses Werk auch als fachliche Basis für Entscheider außerhalb der Automobilindustrie, die den digitalen Wandel nachhaltig und fundiert vorantreiben oder diskutieren wollen. Der Inhalt Fahrzeugelektronik: Bussysteme, Sensoren, Aktoren, Steuergeräte.- Fahrzeugsoftware: Architektur, Entwicklung, Test Prozesse.- Prozessmodellierung: Reifegrad, Funktionale Sicherheit, Assessment.- Fahrzeugsoftware: Architektur, Entwicklung, Test, Prozesse. Die Zielgruppen Studierende der Software und Elektronik aller FachbereicheBerufseinsteiger für Elektronik im Fahrzeug Der Autor Prof. Dr.-Ing. Fabian Wolf ist nach einer langjährigen Zeit der operativen und leitenden Entwicklung von Software und Elektronik im Fahrzeug für die Prozesse, Methoden und Standards der Elektronikentwicklung der Komponente bei Volkswagen verantwortlich. Parallel lehrt er das Fach Fahrzeuginformatik an der TU Clausthal.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Allgemeine Zusammenfassung und Übersicht über Entwicklung und Prozesse für Elektronik und Software im Fahrzeug Fachliche Basis für Entscheider außerhalb der Automobilindustrie Diskussionsbasis für das nachhaltige und fundierte Vorantreiben des digitalen Wandels

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...