Wolf

Entgrenzungsprozesse in Arbeitsmärkten durch transnationale Arbeitsmigration

World Polity und Nationalstaat im 19. Jahrhundert und heute

Nomos

ISBN 978-3-8487-4920-1

Standardpreis


54,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Monografie

Buch. Softcover

2018

Umfang: 275 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 368

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4920-1

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Wie kann ein Zeitalter von Trans- und Internationalismus auch gleichzeitig das Zeitalter des Nationalismus und des Nationalstaats sein? Die historische Soziologie der Migration versucht in diesem Buch eine Annäherung an Verständnismöglichkeiten zu dieser Frage zu finden. Eine Antwort liegt dabei in institutionellen Strukturen und gesellschaftspolitischen Prozessen in den USA des 19. Jahrhunderts sowie in europäischen Migrationsphänomenen der Gegenwart verborgen. In beiden Zeitspannen waren und sind Individuen und Staaten mit den Problemen zwischen Transnationalismus und Nationalstaatlichkeit konfrontiert. Einen Erklärungsansatz fu¨r die seltsame Parallelität von Globalisierung und Nationalstaatlichkeit bietet im Kontext von Migration der Integrationsmechanismus des Nationalstaats: Mit seinen wohlfahrtsstaatlichen Einrichtungen reagiert der Nationalstaat auf die desintegrativen Wirkungen und Risiken transnationaler, durch Migration geprägter Sozialstrukturen.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract How can an age of transnationalism and internationalism simultaneously be an age of nationalism and nation states? Using the historical sociology of migration, this book attempts to find a way of understanding this question. One answer can be found in institutional structures and sociopolitical processes in the US in the nineteenth century as well as in present-day European migratory phenomena. In both periods, individuals and states were and are confronted with the problems between transnationalism and national statehood. The integrative mechanism of the nation state provides a way of explaining the peculiar parallelism of globalisation and national statehood in the context of migration. With its welfare state institutions, the nation state reacts to the disintegrative consequences and risks of transnational social structures marked by migration.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...