Arbeitshilfen für Rechtsanwaltsfachangestellte
Formulare, Checklisten und Muster für praktische Büroabläufe
9. Auflage 2025
ZAP
ISBN 978-3-7508-0042-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
9. Auflage 2025. 2025
Umfang: 284 S.
Format (B x L): 2,1 x 3 cm
Gewicht: 722
Verlag: ZAP
ISBN: 978-3-7508-0042-7
Produktbeschreibung
Hier helfen Ihnen die „Arbeitshilfen für Rechtsanwaltsfachangestellte" von Carmen Wolf, die bereits in 9. Auflage erscheinen. Das Werk ist gezielt auf das tägliche Arbeitsumfeld der Rechtsanwaltsfachangestellten ausgerichtet, indem es alle wesentlichen Bürovorgänge in anschaulicher Weise aufzeigt: Von der Bearbeitung der Eingangspost, der Fristenberechnung und -notierung über die Einholung von einer Vollstreckungs- und Zustellungsklausel zur Vorbereitung der Zwangsvollstreckung bis zur Titulierung von Kostenerstattungsansprüchen und der richtigen Gebührenabrechnung. Natürlich darf auch das Mahn- und Vollstreckungsverfahren, das in zahlreichen Varianten erläutert wird, nicht fehlen. In der 9. Auflage sind die durch das KostBRÄG 2025 erfolgten Änderungen des RVG berücksichtigt.
Abgerundet werden die „Arbeitshilfen für Rechtsanwaltsfachangestellte" durch diverse Formulierungsbeispiele, Checklisten und Berechnungsbeispiele, die Ihnen helfen, die theoretischen Kenntnisse routiniert und fehlerfrei in die Praxis umzusetzen.
Konzipiert ist dieses Buch als präsente Arbeits-, Vorlage- und Berechnungshilfe für die Praxis des Kanzleialltags; es ist sowohl für Auszubildende, Berufsanfänger und Quereinsteiger als auch für langjährige Mitarbeiter geeignet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Juristische Fachmedien Bonn GmbH
Rochusstraße 2-4
53123 Bonn, DE
ludwig@anwaltverlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
