Wojak / González Ibáñez / Buck

Der Prozess gegen den Kaiser

lieferbar, ca. 10 Tage

26,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2022

538 S.

BUXUS EDITION. ISBN 978-3-949379-06-2

Format (B x L): 15.8 x 23.5 cm

Gewicht: 1010 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Bibliothek Literatur und Menschenrechte

Produktbeschreibung

Professor William A. Schabas präsentiert mit "Der Prozess gegen den Kaiser" eine spannende und einmalige Erzählung darüber, wie die Sieger des Ersten Weltkriegs zum ersten Mal ein Staatsoberhaupt, Kaiser Wilhelm II, aufgrund einer neuen Auslegung des Völkerrechts zur Verantwortung zogen. Die Aushandlung des Versailler Vertrages basierte auf geopolitischen, rechtlichen und psychologischen Prozessen, die den Wortlaut von Artikel 227 des Versailler Vertrages prägten. Mit der Unterzeichnung erklärte sich Deutschland bereit, den Kaiser wegen "eines schweren Verbrechens gegen die internationale Moral und die Unantastbarkeit der Verträge" vor Gericht zu stellen. William A. Schabas zeichnet die Geschichte eines der grundlegenden Kapitel des 20. Jahrhunderts nach. Mit einem Kompass, der es versteht, die verschiedenen Kardinalpunkte klar anzupeilen: das Völkerrecht, die internationalen Beziehungen, die Geschichte und die Politik.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...