Woiki

Gesetzgebungsoutsourcing unter dem Grundgesetz

Nomos

ISBN 978-3-8487-2736-0

Standardpreis


79,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Monografie

Buch. Softcover

2016

Umfang: 276 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 407

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-2736-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum öffentlichen Recht; 18

Produktbeschreibung

Wird dem Parlament durch die Beauftragung privater Dritter mit der Erstellung von Gesetzentwürfen die legislative Gestaltungsmacht und damit der Demokratie ihr materielles Substrat entzogen? Oder ist das Gesetzgebungsoutsourcing lediglich ein Instrument der effektiven Staatsführung? Zwischen diesen Extrempositionen baut sich ein mehrdimensionales Spannungsfeld auf, dessen Analyse sich die vorliegende Dissertation widmet. Wesentlicher Maßstab ist dabei das Grundgesetz, aus dem hinsichtlich des Gesetzgebungsoutsourcings sowohl Ver- als auch Gebote abgeleitet werden. Zum Verständnis des Phänomens und seiner Auswirkungen werden außerdem Erkenntnisse kognitionspsychologischer Forschung – insbesondere zum sogenannten "Ankereffekt" – einbezogen. Die Untersuchung mündet schließlich in der Ausarbeitung von Normen zur Steuerung des Gesetzgebungsoutsourcings. Diese Vorschriften ermöglichen es, das Gesetzgebungsoutsourcing als Werkzeug zu nutzen und gleichzeitig seinen Gefahren wirksam entgegenzutreten.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract Does the drafting of law by private third parties deprive the parliament of its legislative power and therefore void democracy's inner core? Or is the so-called "Gesetzgebungsoutsourcing" a mere instrument of effective governance? In between these extreme positions, a multidimensional area of conflict emerges, which is analyzed within this thesis. In doing so, the main standard to apply is German constitutional law – the "Grundgesetz" – which includes both limitations and instructions concerning the matter at hand. In addition to that, recourse is held to established findings of cognitive science – predominantly the so called "Anchoring" – for a better understanding of the phenomenon. The analysis closes into an elaboration of rules to control Gesetzgebungsoutsourcing. Implementing those rules shall ensure that while using Gesetzgebungsoutsourcing as a mean of governance, the democratic legitimation of law is upheld.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...