ICF-basierte Förder- und Teilhabeplanung für psychisch kranke Menschen
Wissen und Kontroversen zu ICF mit Beispielen aus der Praxis
2. Auflage
Hogrefe Verlag
ISBN 978-3-456-86267-5
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2. Auflage. 2023
9 Tabellen.
Umfang: 176 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 382
Verlag: Hogrefe Verlag
ISBN: 978-3-456-86267-5
Produktbeschreibung
Die ressourcen- und personzentrierte Hilfe- und Förderplanung gehört in der Eingliederungshilfe für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zum State of the Art. Für die fachkompetente und partizipativ gestaltete Erfassung, Beschreibung und Vereinbarung von Zielen und Maßnahmen bedarf es fundierter und in der Praxis bewährter Instrumente. Die ICF und das dort aufgegriffene bio-psycho-soziale Modell bilden dafür den geeigneten Bezugsrahmen. Das anwendungsorientierte Handbuch stellt die Grundlagen zur ICF allgemein und Beispiele zur Förderplanung für Menschen mit einer psychischen Störung vor. Es bietet eine systematische Übersicht über Projektstrukturen und Projektphasen, erprobte Module sowie eine Sammlung praxiserprobter Arbeitsmaterialien. Fundierte erfahrungsbasierte Handlungsempfehlungen unterstützen die praktische Umsetzung in verschiedenen Bereichen der Sozialpsychiatrie und der Rehabilitation für psychisch kranke Menschen. Neu in der zweiten Auflage: Praxisbeispiele aus verschiedenen -sozialpsychiatrischen Bereichen und Kontexten, aktualisierter und ausführlicher Bezug zwischen ICF und den Anforderungen bzw. -Neuerungen im Zuge des Bundesteilhabegesetzes (BTHG), Praxisbeispiel zu träger-internen BTHG-Multiplikator*innenschulungen.
Hilfreiche Checklisten und Übersichten zum Download finden Sie in der Mediathek.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Merkelstrasse 3
37085 Göttingen, DE
info@hogrefe.de