Nikola Tesla
Sein Leben von mir selbst erzählt
worttransport.de Verlag
ISBN 978-3-944324-81-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Biografie
Buch. Softcover
2021
44 Abbildungen auf chlorfrei gebleichtem, hochweißem FSC 120g-Papier, weil da nichts durchschimmert und die beste Betrachtungsqualität gewährleist ist. Das Auge liest mit!.
Umfang: 79 S.
Format (B x L): 14.2 x 20.1 cm
Gewicht: 170
Verlag: worttransport.de Verlag
ISBN: 978-3-944324-81-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Menschenleben / Illustrierte Lebensgeschichten
Produktbeschreibung
ZU DIESEM BUCH: Wer war dieser TESLA, nach dem Elon Musk ehrenhalber seine Autos benennt, und warum tut er das? Die zweite Frage ist einfach zu beantworten: Weil Nikola Tesla den eingebauten Elektromotor erfunden hat. Die erste Frage beantwortet eben dieses Buch. Neben dem E-Motor konnte der geniale Techniker noch über 100 andere wichtige Patente anmelden, die gut vermarktet wurden und werden. Nur sich selber konnte er nicht gut vermarkten ... Hier wird die Lebensgeschichte dieses außergewöhnlichen Erfinders erzählt, locker lesbar ohne Umwege und farbig bebildert in überdurchschnittlicher Wiedergabequalität. Verleger H. F. Witzel hat dieses Buch im Selbsteintritt geschrieben, angeregt durch seinen Autor Zvonko Plepeli¿ und dessen Gedicht auf Seite 68. Herbert Friedrich Witzel, geb. 1949 in Braunschweig, lebt in Berlin Neukölln. Zvonko Plepeli¿, geb. 1945 in Zagreb, gest. 2018 in Berlin Wilmersdorf, war ein deutscher Schriftsteller und Bibliothekar kroatischer Herkunft. Zur physikalischen Einheit Tesla und zum gegenwärtigen Zustand des Krieges zwischen Gleich- und Wechselstromern schrieb Bernd Fellmuth ein wissenschaftliches Nachwort. Seine Kurzbiografie steht auf S. 74.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
worttransport.de Verlag
Grünstraße 13
14482 Potsdam, DE
witzels-worttransport@web.de