Witulski

Der erste Petrusbrief und die johanneischen Schriften

Versuch einer traditionsgeschichtlichen Verhältnisbestimmung

lieferbar, ca. 10 Tage

129,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Online-Produkt

Online-Produkt

2023

174 S.

Peeters Publishers. ISBN 9789042952072

Produktbeschreibung

In der hier vorgelegten Studie geht es um die Frage nach der literarischen Verhältnisbestimmung zwischen dem ersten Petrusbrief und den johanneischen Schriften, d.h. dem Johannesevangelium, den drei Johannesbriefen und der Johannesoffenbarung. Die Untersuchung dieser Frage wird ermöglicht durch den Sachverhalt, dass zwischen jenem und jenen eine lokale sowohl als auch eine zeitliche Koinzidenz auszumachen sind: Beide richten sich – zumindest auch – an Christen in der römischen Provinz Asia, beide sind um die Wende vom ersten zum zweiten nachchristlichen Jahrhundert verfasst. Die traditionsgeschichtliche Analyse solcher Texte und Motive, die einen Widerhall sowohl im ersten Petrusbrief als auch in den johanneischen Schriften finden, lässt in den allermeisten Fällen die Annahme wahrscheinlich erscheinen, dass der Verfasser des 1Petr (proto-)johanneische Traditionen verarbeitet, entweder, indem er in seiner Darstellung einzelne Lexeme oder Motive im Rahmen einer Re- bzw. Neukontextualisierung explizit aufgreift, oder aber, indem er johanneische theologische Inhalte als Paraphrase, somit also implizit verarbeitet. Diese Verarbeitung (proto-)johanneischen Traditionsmaterials dient dem Zweck, die römisch-‚petrinische‘ Einflusssphäre auch auf kleinasiatische Gemeinden auszudehnen und Rom als das eigentliche Zentrum des frühen Christentums zu installieren.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...