Februar 33
Der Winter der Literatur
5. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-81497-6
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Softcover
5. Auflage. 2025
mit 30 Abbildungen.
Umfang: 288 S.
Format (B x L): 12,4 x 19,4 cm
Gewicht: 284
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-81497-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: C.H.Beck Paperback; 6524
Produktbeschreibung
Montag, 30. Januar. Joseph Roth will die Nachrichten, die der Tag bringen wird, nicht mehr in Berlin abwarten. Schon früh morgens fährt er zum Bahnhof und nimmt den Zug nach Paris. Thomas Mann in München derweil kümmert sich die kommenden zehn Tage kaum um Politik, dafür umso mehr um seinen Vortrag über Richard Wagner. Immer ganz dicht an den Menschen, entfaltet Uwe Wittstock ein Mosaik der bedrohlichen Ereignisse unmittelbar nach Hitlers «Machtergreifung», die auch für die Literaten in Deutschland in die Katastrophe führten. Er vergegenwärtigt die Atmosphäre dieser Tage, die von Angst und Selbsttäuschung unter den Schriftstellern, von Passivität bei den einen und Entschlossenheit bei den anderen gezeichnet ist. Wer schmiegt sich den neuen Machthabern an, wer muss um sein Leben fürchten und fliehen? Auf der Grundlage von teils unveröffentlichtem Archivmaterial entsteht ein ungeheuer dichtes Bild einer ungeheuren Zeit.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Dieses Buch erschien zuerst in 2021 in gebundener Form im Verlag C.H.Beck.
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de