Metriken für das Testreporting
Analyse und Reporting für wirkungsvolles Testmanagement
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-19845-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2018
XIV, 244 S. 66 Abbildungen, 59 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 244 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-19845-9
Produktbeschreibung
- Definition, Historie und Nutzen von Metriken
- Klassifizierung von Metriken
- Komplexitätsmaße
- Normen und Standards für Messungen
- Verwendung unterschiedlicher Darstellungen
- Einsatz von Metriken
- Softwaremetriken
- Metriken für die Softwarequalität
- Anforderungsbasierte Testmetriken
- Metriken zur Aufwandsschätzung
- Metriken zur Testvorbereitung und -nachbereitung
- Metriken zur Testplanung
- Metriken für unterschiedliche Teststufen
- Metriken zur Messung der Testüberdeckung
- Testfallbasierte Metriken
- Testobjektbasierte Metriken
- Metriken zur Testdurchführung
- Metriken für Performance- und Lasttests
- Metriken zur Testautomatisierung
- Kostenbasierte Testmetriken
- Testproduktivitätsmetriken
- Goal Question Metric
- Fehlerbasierte Testmetriken
- Metriken für Testdokumente
- Metriken für Usability-Tests
- TPI Next
- Metriken für Testendekriterien
- Metriken und Testreporting
- Vergleich von Testmetriken
- Problemlösung für den Einsatz von Testmetriken im Testbetrieb
- Wirkung beim Reporting mit Hilfe von Testmetriken
- Leiter von IT-Projekten
- Testmanager, Softwaretester und Testanalysten
- Entwickler
- Unternehmens-/Technologieberater
- Dozenten an Universitäten und Hochschulen
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com