
Das Buch Hiob
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-647-51643-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
mit 5 Abbildungen.
Umfang: 748 S.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-647-51643-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Das Alte Testament Deutsch (ATD) - Neubearbeitungen
Produktbeschreibung
Leiden, Freiheit und Gerechtigkeit sowie die Rätselhaftigkeit Gottes gehören zu den großen Themen menschlicher Existenz. Im Buch Hiob werden sie in ungeheurer Dichte poetisch reflektiert. Dabei spielen die an seiner Entstehung beteiligten Kreise mit den literarischen Traditionen des antiken Israel und des frühen Judentums und bringen unterschiedliche Theologien kultischer, rechtlicher und weisheitlicher Herkunft in ein vielstimmiges Gespräch. Der vorliegende Kommentar zeichnet dieses Gespräch im Blick auf seine literarische Entstehung und seine Rezeption im frühen Judentum und im frühen Christentum nach. In die Übersetzung und versweise Auslegung der einzelnen Kapitel des Hiobbuches sind Theodizeedichtungen aus der altorientalischen Umwelt ebenso einbezogen wie ägyptische Weisheitstexte und philosophische Diskurse aus der griechischen und römischen Umwelt des Alten Testaments. Einzelne Exkurse informieren zu anthropologischen, ethischen, mythologischen und theologischen Hintergründen des Hiobbuches.
Dr. theol. Markus Witte ist Professor für Theologie und Literaturgeschichte des Alten Testaments an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com