Wißmann / Borchmeyer / Friedrich / Hinrichsen / Stollberg / Vazsonyi

wagnerspectrum

Schwerpunkt: Wagner als Briefschreiber. 10 Essays zu ausgewählten Briefen von Richard Wagner

Königshausen & Neumann

ISBN 978-3-8260-8120-0

Standardpreis


24,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 28,00 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2023

Umfang: 324 S.

Verlag: Königshausen & Neumann

ISBN: 978-3-8260-8120-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: wagnerspectrum

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 28,00 €

Produktbeschreibung

Aufsätze zum Schwerpunkt – E. Voss: 'gehörige confusion' – Über
Wagners Umgang mit dem Fliegenden Holländer – A. Stollberg: '.
wenngleich auch manche Unbekanntschaft mit der Scene aus selbigem
hervorblickt'. Wagners Fliegender Holländer: Von den schwierigen
Anfängen eines ›work in progress‹ – D. Borchmeyer: 'Der ewige Jude
des Ozeans'. Wagners Weltschmerz-Oper Der fliegende Holländer –
F. Wißmann: 'Auge und Ohr, wie Geist und Herz'. Zur Wirkungsmacht
von Bild und Ballade in Wagners Fliegendem Holländer – W.
Mende: 'denn das Blech war hier eben nicht nur Zufälligkeit'. Strategien
der Instrumentation im Fliegenden Holländer – W. Fuhrmann:

'Die düstre Glut, die hier ich fühle brennen, sollt’ ich Unseliger sie Liebe
nennen?' Der Antiheld in der romantischen Oper bei Marschner
und Wagner – C. Schaper / K. Pappel: Der fliegende Holländer (DDR
1964). Joachim Herz’ Verfilmung als Meilenstein des Opernfilms und
der Holländer-Interpretationsgeschichte – R. Michaelsen: Wagners
Kurschatten. Konvention und Konfusion in Paul Hindemiths Ouvertüre
zum 'Fliegenden Holländer', wie sie eine schlechte Kurkapelle
morgens um 7 am Brunnen vom Blatt spielt Gespräch – 'Die Realität
der Kunst und die Künstlichkeit der Realität' Stefan Herheim im
Gespräch mit Christoph Bohm und Friederike Wißmann – Aufsätze
– G. Högl: Richard Wagner, Gustav Nauenburg und das Pasticcio, von
Canto Spianato – J. Caskel: Politisierung der Kunst und Ästhetisierung
des Antisemitismus Eine Korpusanalyse anhand der Bayreuther Blätter
(1894–1900) – F. Piontek: Gemeines Karnickel / für Tages-Artikel!
– Neu aufgefundene Gedichte Richard Wagners – Besprechungen –
BÜCHER – CDs – DVDs.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Königshausen & Neumann

Leistenstraße 7
97082 Würzburg, DE

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...