Thomas Mann Jahrbuch
2017
Vittorio Klostermann
ISBN 978-3-465-03972-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2017
Umfang: 244 S.
Format (B x L): 15,5 x 23 cm
Gewicht: 376
Verlag: Vittorio Klostermann
ISBN: 978-3-465-03972-3
Produktbeschreibung
Alexander Honold: "On myself". Thomas Mann als Figur und Erzähler seiner selbst
Werner Frick: "Geistige Huldigungsmusik". Thomas Mann als Gratulant und Jubilar
Simone Costagli: Französische Zustände. Das Tagebuch als Form der ideologischen Standortbestimmung in "Pariser Rechenschaft"
Matteo Galli: Drei Wege zum Ich bei Thomas Mann
Katrin Max: Inszenierte Nähe und fiktive Verwandtschaft. Thomas Manns Darstellungen als Autor der "Buddenbrooks"
Luca Crescenzi: Masken. Zu den Strategien der Selbstbiografik im "Doktor Faustus" und in der "Entstehung des Doktor Faustus"
Claudio Steiger: "Den Schriftsteller vor die Geschichte zitieren". Überlegungen zu einer nicht-essentialistischen Thomas-Mann-Biografik
Johannes Endres: Mikrokosmische Autobiographie. Thomas Mann und die Zeitkapsel
Katrin Bedenig: 60 Jahre Thomas Mann Gesellschaft Zürich
Julia Schöll: "Weit klüger ist´s, dem Vaterland entsagen". Konstruktionen von Heimat in den Schweizer Exiltexten Thomas Manns
Thomas Ribi: "Dieses außerordentliche Stück Deutschland" - Drei Ansichten aus Thomas Manns erster Züricher Zeit (1933-1938)
Knut Elstermann: Laudatio auf Jenny Erpenbeck
Jenny Erpenbeck: Dank für die Verleihung des Thomas-Mann-Preises
Yvonne Nilges: Hanno, Hiob und das Heil: Neue Archivfunde zu Thomas Manns "Buddenbrooks"
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Vittorio Klostermann GmbH
Westerbachstraße 47, Haus 1, 2. OG
60489 Frankfurt am Main, DE
verlag@klostermann.de