Die Überschuldungsanzeige als Pflicht und Pflichtverletzung
Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ISBN 978-3-7190-3622-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Universitäts-/Akademieschriften
Buch. Softcover
2015
Umfang: XIII, 241 S.
Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm
Gewicht: 391
Verlag: Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ISBN: 978-3-7190-3622-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Basler Studien zur Rechtswissenschaft / Reihe A: Privatrecht; Band 119
Produktbeschreibung
Die Dissertation befasst sich eingehend mit der Überschuldungsanzeige und geht insbesondere der oben aufgeworfenen Frage nach. In einem ersten Teil wird die Überschuldungsanzeige hinsichtlich ihrer systematischen Einordnung, ihrer historischen Entwicklung sowie des Wandels ihres Sinns und Zwecks dargelegt. Zudem wird der Zusammenhang zwischen der Überschuldungsanzeige und den allgemeinen Sorgfalts- und Treuepflichten des Verwaltungsrats sowie dem neuen und alten Rechnungslegungsrecht ausführlich dargestellt. Im zweiten Teil wird die Aufgabe der Überschuldungsanzeige detailliert erörtert, wobei insbesondere die sorgfältige Überprüfung einer Überschuldung und ein sorgfältiges Tätigwerden nach einer festgestellten Überschuldung durch den Verwaltungsrat thematisiert werden.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2014
Produktsicherheit
Hersteller
Helbing Lichtenhahn Verlag AG (Schweiz) & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@helbing.ch
www.helbing.ch/de/
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

