Dimensionen der Freiheit
Transzendentalphilosophische, idealistische und interkulturelle Zugänge zur Autonomie des Menschen
Bautz, Traugott
ISBN 978-3-95948-526-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 185 S.
Format (B x L): 16.2 x 22.6 cm
Gewicht: 285
Verlag: Bautz, Traugott
ISBN: 978-3-95948-526-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Weltphilosophien im Gespräch
Produktbeschreibung
Philosophien der ostasiatischen Kulturen und die Philosophie der griechischen Antike ständige Dialogpartner des weit ausgreifenden und tief gründenden Philosophierens von Claudia Bickmann.
"Freiheit" gehört ohne Zweifel zu den ganz großen Themen und Motiven, welche insbesondere die moderne Philosophie umgetrieben haben. Bezogen auf den Deutschen Idealismus bezeichnet Allen W. Wood ,Freiheit' als "a theme which, more than any other, ist the chief theme of German philosophy during that period." 2 Der Begriff der Freiheit ist jedoch bekanntlich dermaßen facettenreich und bedeutungsvielfältig, dass es erforderlich ist genau anzugeben, welche seiner mannigfaltigen Dimensionen in einem jeweiligen philosophischen Kontext betrachtet werden sollen. Geht es primär um politische Freiheit, um subjektive Handlungsfreiheit, Entscheidungsfreiheit oder Wahlfreiheit, um die Freiheit des Meinens und des Glaubens, um Wissenschaftsfreiheit, um Freiheit im Gegensatz zu Gebundenheit, Notwendigkeit, Natur, um die Freiheit der sich entwerfenden Existenz oder gar um die Freiheit des Absoluten, um die Freiheit Gottes?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Bautz, Traugott
Ellernstraße 1
99734 Nordhausen, DE
bautz@bautz.de