Wirtz

Das Ethos der gerechten Gesellschaft

lieferbar, 3-5 Tage

39,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

208 S.

Velbrück. ISBN 978-3-95832-407-7

Format (B x L): 14 x 22,2 cm

Produktbeschreibung

Soziale Gerechtigkeit, so John Rawls, besteht allein in einer gerechten gesellschaftlichen Grundstruktur. Gerechte Institutionen sind die wesentliche Voraussetzung für eine gerechte Gesellschaft. Einzelpersonen sind lediglich verpflichtet, diese Institutionen zu erhalten und ihre Vorschriften zu befolgen. Gerald A. Cohen hat dies als unzureichend kritisiert: Gefordert sei zusätzlich ein egalitäres Ethos der Bürger.
Johannes Wirtz verteidigt Rawls’ Theorie gegen die Kritik von Cohen. Er legt dar, dass und inwiefern Rawls’ Fokus auf die grundlegenden Institutionen berechtigt ist, und präzisiert dessen vage und vielfach kritisierte Definition derselben. Anstelle eines egalitären Ethos argumentiert der Autor sodann für die institutionelle Förderung eines liberalen Ethos. Damit leistet er sowohl einen Beitrag zur Rawls-Rezeption als auch zu der – angesichts vielfacher Krisen dringend gebotenen – Diskussion um den Wert sozialer Gerechtigkeit.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...