Kino im Zwielicht
Alfred Bauer, der Nationalsozialismus und die Berlinale
Metropol Verlag
ISBN 978-3-86331-728-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 263 S.
Format (B x L): 13.5 x 21.2 cm
Gewicht: 390
Verlag: Metropol Verlag
ISBN: 978-3-86331-728-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Zeitgeschichte im Gespräch / Herausgegeben vom Institut für Zeitgeschichte
Produktbeschreibung
Die Berlinale zählt zu den weltweit wichtigsten Filmfestivals. Ihre Geschichte ist von den Filmen und Stars ebenso geprägt wie von ihren jeweiligen Leitern. Über die Organisatoren der Berlinale in der Nachkriegszeit ist bislang jedoch wenig bekannt. Drei Historiker beleuchten in diesem Band die nationalsozialistische Vergangenheit prominenter Figuren in der frühen Phase der Berlinale, allen voran die ihres Gründers Alfred Bauer, der zu den einflussreichen Mitarbeitern in der Reichsfilmintendanz ab 1942 gehörte. Die Filmfunktionäre der jungen Bundesrepublik waren meist schon in der auch für Propagandazwecke sehr wichtigen NS-Filmwirtschaft tätig. Anhand erstmalig ausgewerteter Archivmaterialien werden ihre Aktivitäten und Funktionen bis 1945 kritisch bewertet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Metropol Verlag
Ansbacher Strasse 70
10777 Berlin, DE
veitl@metropol-verlag.de