Winkler

Johann Andreas Schmeller

Heimat finden in der Sprache

Verlag Friedrich Pustet

ISBN 978-3-7917-6265-4

Standardpreis


31,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 39,00 €

Bibliografische Daten

eBook. ePub

2024

ca. 30 Abbildungen.

Umfang: 432 S.

Verlag: Verlag Friedrich Pustet

ISBN: 978-3-7917-6265-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Biografien

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 39,00 €

Produktbeschreibung

"Schau 'mal im ,Schmeller' nach", heißt es, wenn man einen unbekannten bairischen Mundartausdruck sucht. Gemeint ist das "Bayerische Wörterbuch", mit dem Johann Andreas Schmeller (1785-1852) die moderne Mundartforschung begründet hat. Für ihn gehörte der Dialekt zur kulturellen Identität. Den hochbegabten Sohn eines armen Korbflechters trieb es in die Ferne, wo er als Pädagoge arbeitete und als Soldat diente. Nach entsagungsvollen Jahren fand er eine Anstellung an der Bayerischen Staatsbibliothek, zu deren weltweitem Ansehen seine Tätigkeit beitrug. Diese Biografie begleitet ein bewegendes und bewegtes Leben in unruhiger Zeit, sie beschreibt einzigartige Leistungen und verschweigt auch nicht das Gefühl sozialer Benachteiligung, das dem berühmten Gelehrten seit Kindheitstagen wie ein Schatten folgte.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Pustet, Friedrich GmbH

Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg, DE

verlag@pustet.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...