Winkler

Identität und Sozialpädagogik

Inspiriert durch Mithu Sanyals Roman »Identitti«

Juventa Verlag

ISBN 978-3-7799-7744-5

Standardpreis


26,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 23,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

Umfang: 205 S.

Format (B x L): 15,3 x 23,2 cm

Gewicht: 353

Verlag: Juventa Verlag

ISBN: 978-3-7799-7744-5

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 23,99 €

Produktbeschreibung

Identität, Wokeness, kulturelle Aneignung, politische Korrektheit – diese Begriffe spielen nicht allein in öffentlichen Debatten eine wichtige Rolle. Sie gehören auch zum Bestand des Nachdenkens und Handelns in Sozialpädagogik und Sozialer Arbeit: Was aber bedeuten sie für diese? Inwieweit sollten sie unsere Tätigkeit leiten?
Angeregt durch Mithu Sanyals Roman Identitti setzt sich das Buch mit diesen Themen auseinander. Ganz ohne Verwirrung geht das nicht, denn Sozialpädagogik erschöpft sich nicht in einem einfachen Gedanken, sondern sollte als Gesprächs- oder Raum der Begegnung und Auseinandersetzung verstanden werden. Das Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer, Sozialpädagogik als ein offenes Denken zu begreifen, das vorsichtig bleibt auch gegenüber vordergründig moralischen Gewissheiten, um sich auf die konkreten Lebenssituationen von Menschen einzulassen. Frei nach Mithu Sanyal: Lasst Euch verwirren, aber redet miteinander.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Juventa Verlag GmbH

Werderstraße 10
69469 Weinheim, DE

beltz@vva-arvato.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...