Identität und Sozialpädagogik
Inspiriert durch Mithu Sanyals Roman »Identitti«
Juventa Verlag
ISBN 978-3-7799-7744-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 205 S.
Format (B x L): 15,3 x 23,2 cm
Gewicht: 353
Verlag: Juventa Verlag
ISBN: 978-3-7799-7744-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wildes Denken – Belletristik und Sozialpädagogik; 1
Produktbeschreibung
Angeregt durch Mithu Sanyals Roman Identitti setzt sich das Buch mit diesen Themen auseinander. Ganz ohne Verwirrung geht das nicht, denn Sozialpädagogik erschöpft sich nicht in einem einfachen Gedanken, sondern sollte als Gesprächs- oder Raum der Begegnung und Auseinandersetzung verstanden werden. Das Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer, Sozialpädagogik als ein offenes Denken zu begreifen, das vorsichtig bleibt auch gegenüber vordergründig moralischen Gewissheiten, um sich auf die konkreten Lebenssituationen von Menschen einzulassen. Frei nach Mithu Sanyal: Lasst Euch verwirren, aber redet miteinander.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Juventa Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim, DE
beltz@vva-arvato.de