Die Deutschen und die Revolution
Eine Geschichte von 1848 bis 1989
2., durchgesehene Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-80539-4
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Hardcover
2., durchgesehene Auflage. 2024
mit 5 Abbildungen.
Umfang: 176 S.
Format (B x L): 13,9 x 21,7 cm
Gewicht: 341
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-80539-4
Produktbeschreibung
Lieber Reformation statt Revolution: Das war lange die Devise all jener Bürger und Intellektuellen in Deutschland, die mit den bestehenden Verhältnissen haderten und doch keinen gewaltsamen Umsturz wollten. Nachdem in der Revolution von 1848/49 das Doppelziel Einheit und Freiheit verfehlt worden war, gab Bismarck in einer Revolution von oben mit der kleindeutschen Reichsgründung gleichsam eine Antwort auf das Scheitern von 1848. Aus der Revolution von 1918/19 ging mit der Weimarer Republik ein neues demokratisches System hervor, dem die Diktatur des Nationalsozialismus ein Ende bereitete. Ob diese eine Revolution war, erörtert der glänzend geschriebene Band ebenso prägnant wie die Frage nach dem historischen Ort der «friedlichen Revolution» von 1989, mit der die deutsche Frage» in Gestalt der Wiedervereinigung gelöst wurde.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de