Wie wir wurden, was wir sind
Eine kurze Geschichte der Deutschen
4., durchgesehene Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-80357-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Hardcover
4., durchgesehene Auflage. 2023
Umfang: 255 S.
Format (B x L): 12,4 x 20,5 cm
Gewicht: 375
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-80357-4
Produktbeschreibung
Es gibt bequemere Nationalgeschichten als die deutsche. Aber nicht nur die großen Katastrophen des 20. Jahrhunderts wirken bis in die aktuellen Debatten nach und prägen deutsche Politik und deutsches Selbstverständnis. Auch ältere historische Ereignisse wie die Reichsgeschichte, die Reformation oder der Konflikt zwischen Einheit und Freiheit im 19. Jahrhundert haben Deutschland tief geprägt. Es bedarf eines erfahrenen Historikers, um die Tiefenschärfe all dieser Entwicklungen konzise zu beschreiben und zugleich in greifbare politische Lektionen für die Gegenwart zu übersetzen. Heinrich August Winkler hat mit «Wie wir wurden, was wir sind» die deutsche Geschichte für aufgeklärte Bürgerinnen und Bürger geschrieben.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de