Unheilbare Wunden?
Überlegungen zu Versöhnung im Kontext von Missbrauch in der Katholischen Kirche
Echter Verlag GmbH
ISBN 978-3-429-06800-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 510 S.
Format (B x L): 13.8 x 21.7 cm
Gewicht: 742
Verlag: Echter Verlag GmbH
ISBN: 978-3-429-06800-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur systematischen und spirituellen Theologie
Produktbeschreibung
Die Erfahrung von Missbrauch hinterlässt bei den Betroffenen häufig tiefe Wunden, die auch viele Jahre später noch schmerzen und kaum heilbar scheinen. Dem stehen oft Täter gegenüber, die weder Einsicht noch Reue zeigen und vielfach auch nicht für ihre Taten zur Rechenschaft gezogen wurden. Stattdessen wurde der Missbrauch zumindest in der Vergangenheit häufig vertuscht und verdrängt. Die Studie beleuchtet anhand von Berichten Betroffener die verschiedenen Dimensionen und Aspekte von Versöhnung und untersucht, welche Prozesse auf Täter- und Opferseite notwendig sind, um Vergebung und schließlich Versöhnung zu ermöglichen, ohne das Geschehene leichtfertig auszublenden. Schließlich wird mit der Hoffnung auf das eschatologische Gericht Gottes eine Perspektive in den Blick genommen, die Versöhnung auch dort noch ermöglichen könnte, wo sie innerweltlich undenkbar erscheint.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Echter Verlag GmbH
Dominikanerplatz 8
97070 Würzburg, DE