Pflegerisches Entlassungsmanagement im Krankenhaus
Konzepte, Methoden und Organisationsformen patientenorientierter Hilfen
2., erweiterte und überarbeitete Auflage
Kohlhammer
ISBN 978-3-17-036244-4
Bibliografische Daten
Praxisliteratur
Buch. Softcover
2., erweiterte und überarbeitete Auflage. 2020
Rund 9 Abbildungen.
Umfang: 133 S.
Format (B x L): 15.1 x 22.9 cm
Gewicht: 210
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 978-3-17-036244-4
Produktbeschreibung
Das Entlassungsmanagement zur Unterstützung einer sektorenübergreifenden Versorgung ist inzwischen eine gesetzlich vorgegebene Pflichtaufgabe der Krankenhäuser. Angesichts immer kürzerer Verweilzeiten und einer wachsenden Zahl chronisch kranker Patienten mit poststationärem Unterstützungsbedarf wird es zunehmend wichtig. Dieses Buch ist als Arbeitshilfe für die Praxis konzipiert und zeigt auf, wie ein professionelles Entlassungsmanagement auf der Basis des aktualisierten nationalen Expertenstandards "Entlassungsmanagement in der Pflege" (2019) aufgebaut werden kann. Es beinhaltet u. a. ausführliche Erläuterungen zu Arbeitsschritten, Einschätzungsinstrumenten und typischen Bedarfslagen verschiedener Patientengruppen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Autorinfo: Prof. Dr. Klaus Wingenfeld, Gesundheitswissenschaftler und Soziologe, ist Geschäftsführer und Projektleiter am Institut für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld.
Produktsicherheit
Hersteller
W. Kohlhammer GmbH
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart, DE
produktsicherheit@kohlhammer.de