Die Konzernbildungskontrolle bei Kapitalgesellschaften
Facultas
ISBN 978-3-7089-1918-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Praxisliteratur
Buch. Softcover
2019
Umfang: 537 S.
Format (B x L): 15,3 x 23 cm
Gewicht: 795
Verlag: Facultas
ISBN: 978-3-7089-1918-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht; 37
Produktbeschreibung
• Übertragungsbeschränkungen für Geschäftsanteile/Aktien
• Stimmrechtsregelungen, Wettbewerbsverbote und Austritts- und Ausschlussrechte
• schuldrechtliche Nebenabreden als privatautonomer Konzerneingangsschutz
• Auslotung der Satzungsstrenge bei nicht-börsennotierten AGs
• die materielle Beschlusskontrolle
• das übernahmerechtliche Pflichtangebot als Konzernbildungsschutz
• Gesellschafter- und Aktionärsklagen
• Unterscheidungsmerkmale zwischen Konzerngefahr, Konzerninteresse
und Mediatisierungseffekt
• Konzernbildungsschranken zugunsten der Gläubiger der Obergesellschaft
• ungeschriebene Hauptversammlungszuständigkeiten aufgrund der Holzmüller-/
Gelatine-Doktrin
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Autorinfo: Der Autor Univ.-Ass. Mag. Dr. Alexander Wimmer ist am Institut für Wirtschaft, Ordinariat für Privat- und Wirtschaftsrecht der Universität Wien tätig.
Produktsicherheit
Hersteller
Facultas Verlags- und Buchhandels AG
Stolberggasse 26
1050 Wien, AT
office@facultas.at