Der Schutz vor gesellschaftsschädlichen Sonderprüfungen
Überlegungen zu Grund und Grenzen der Sonderprüfung nach § 142 AktG
Nomos
ISBN 978-3-8329-7427-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Softcover
2014
Umfang: 182 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 283
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8329-7427-5
Produktbeschreibung
Vor diesem Hintergrund geht der Autor der Frage nach, ob und wie sich eine Gesellschaft gegen eine für sie nachteilige Sonderprüfung zur Wehr setzen kann. Er gelangt u. a. zu dem Ergebnis, dass das Antragsrecht gemäß § 142 Abs. 2 AktG unter Rückgriff auf das Verhältnismäßigkeitsprinzip eingeschränkt werden muss. Darüber hinaus tritt er der im Schrifttum vertretenen These entgegen, ein Schutzantrag nach § 145 Abs. 4 AktG sei nur bis zur Übergabe des unterzeichneten Sonderprüfungsberichts an den Vorstand zulässig. Den Abschluss der Arbeit bilden Gedanken zur Zulässigkeit einer vorzeitigen Beendigung von Sonderprüfungen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

