Deutscher Corporate Governance Kodex: DCGK
Vahlen
ISBN 978-3-8006-3959-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover (Leinen)
2012
(In Gemeinschaft mit Verlag C.H.BECK, München)
Umfang: XXV, 601 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1165
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-3959-5
Produktbeschreibung
Vorteile:
- Gründlich
- Aktuell
- Praxisgerecht von erfahrenen Anwälten verfasst
Zum Werk
Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) regelt nach internationalem Standard die Leitung und Überwachung deutscher börsennotierter Gesellschaften. Mit ihm wurde vor rund 10 Jahren ein im deutschen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht neuartiges Kontrollsystem eingeführt, das nach wie vor viele Anwendungsfragen aufwirft.
Dieses neue Werk erläutert den DCGK vollständig und gründlich. Alle Tatbestandsmerkmale des Kodex, etwa auch die Frage der Interessenkonflikte nach 5.5.2/5.5.3 des Kodex, werden ausführlich und lösungsorientiert behandelt, alle Fragen, die die Unternehmenspraxis beschäftigen, werden anwendungsgerecht beantwortet. Alle vertretenen Ansichten werden sorgfältig und mit weiterführenden Hinweisen belegt.
Kommentierungen des § 161 AktG, betreffend die Entsprechenserklärung, und des im BilMoG neu eingeführten § 289a HGB sind der eigentlichen Erläuterung des DCGK vorangestellt.
Berücksichtigt sind bereits die turnusmäßigen Änderungen, die die Regierungskommission im Jahr 2012 beschließt, sowie die Aktienrechtsnovelle 2012.
Zielgruppe:
Vorstände und Aufsichtsräte börsennotierter oder kapitalmarktorientierter Unternehmen, Leiter und Mitarbeiter der Rechtsabteilungen solcher Unternehmen sowie anwaltliche Berater.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de