Grundbuchordnung für Anfänger
Eine Einführung in das Grundbuchrecht
3. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-80313-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
3. Auflage. 2024
Umfang: XIX, 261 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 520
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-80313-0
Produktbeschreibung
stellt die Grundbuchordnung kurz, verständlich und übersichtlich dar. Viele Beispiele und Übersichten veranschaulichen die Inhalte und erleichtern das Verständnis. Das Werk ist geschrieben für junge Rechtsanwaltschaft, Notariate und Justiziarschaft sowie vor allem auch für Auszubildende und Berufsanfängerinnen und -anfänger in Kanzleien und im Justizdienst, insbesondere Rechtspflegerschaft.
- Eine kurze Geschichte des Grundbuchs
- Das Grundbuchverfahren im wirtschaftlichen Kontext
- Übergeordnete Prinzipien des deutschen Sachenrechts
- Das Grundbuchverfahren als Verfahren der Freiwilligen Gerichtsbarkeit
- Einrichtung und Führung des Grundbuchs bzw. Datenbankgrundbuchs
- Die Struktur des Grundbuchs
- Das Grundbuchverfahren
- Zwischenverfügung und Zurückweisung im Grundbuchverfahren
- Eintragung und Bekanntmachung im Grundbuchverfahren
- Rechtsmittel gegen Entscheidungen des Grundbuchamtes
- Zwangsvollstreckung im Grundbuchverfahren
- Besondere Amtsverfahren
- Ausblick: Europäische Grundbuchsysteme
berücksichtigt zahlreiche grundbuchrelevante Gesetzesreformen der jüngeren Zeit, wie u.a. die Änderungen durch das MoPeG, das Sanktionsdurchsetzungsgesetz II, das WEMoG oder die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts. Außerdem referiert sie den aktuellen Stand in Sachen Datenbankgrundbuch-Entwicklung. Darüber hinaus wird die aktuelle Rechtsprechung eingearbeitet.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de