Krise und Transformation
Schriften für Skepsis und Kritik
Hirzel
ISBN 978-3-7776-2943-8
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2021
8 Schwarz-Weiß- Abbildungen.
Umfang: 227 S.
Format (B x L): 15.9 x 23.8 cm
Gewicht: 428
Verlag: Hirzel
ISBN: 978-3-7776-2943-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Scheidewege Printausgabe
Produktbeschreibung
Wir leben in einem Zeitalter des Umbruchs und der Krise, inmitten einer Epochenschwelle, die nichts lässt, wie es einst war. Die Naturbasis unserer Weltumgestaltung zeigte sich als eine endliche und erschöpfbare Quelle. Die großen Menschheitsprojekte waren bereits von Zweifeln befallen und die Zuversicht, die Zukunft werde Besseres bereithalten, wurde immer kleinlauter. Eine Zeit skeptischen Denkens brach an. Was gestern noch als Errungenschaft gegolten hat, steht heutzutage zur Disposition: die Demokratie, die Menschenrechte und das Band der Solidarität zwischen den Generationen. Die Kunst der Dialogführung muss jedoch bewahrt bleiben, die Fähigkeit der Reflexion immer wieder eingeübt und die Sensibilität unserer Wahrnehmung vertieft werden.
Scheidwege. Schriften für Skepsis und Kritik Jetzt in der Neuen Edition Herausgegeben von Jean-Pierre Wils Mit Beiträgen von: Niko Paech, Chaim Noll, Sebastian Knell und Bert Heinrichs, Andreas Brenner, Hille Haker, Ulrike Herrmann, Fleur Jongepier, Nina Streeck, Volker Demuth, Vivienne Matthies-Boon, Joachim Hake
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hirzel S. Verlag
Maybachstraße 8
70469 Stuttgart, DE
service@dav-medien.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

