Wilms / Jochum

Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz • mit Aktualisierungsservice

Kommentar

Loseblattwerk mit 137. Aktualisierung

Stollfuß

ISBN 978-3-08-257300-6

Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice


Bei der Bestellung von Loseblattwerken mit Fortsetzungsbezug (zum günstigeren Grundwerkspreis) gilt für den Bezug der weiteren Ergänzungslieferungen eine Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr. Eine Kündigung ist bis sechs Wochen zum Ende der Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr, danach bis sechs Wochen zum Kalenderjahresende möglich. Anschließend verlängert sich das Abonnement jeweils um zwölf weitere Monate mit einer Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Kalenderjahresende. Beim Bezug eines Grundwerkes ohne Fortsetzungsbezug wird der höhere Grundwerkspreis berechnet.
Es fallen zusätzliche Versandkosten an.

 

231,12 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Kommentar

Loseblattwerk inkl. Online-Nutzung. In 2 Ordnern

Loseblattwerk mit 137. Aktualisierung. 2025

Inkl. Online-Zugang zum Werk + 360° ErbStG eKommentar + eNews Steuern.

Umfang: Rund 4950 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 2225

Stand: Juli 2025

Verlag: Stollfuß

ISBN: 978-3-08-257300-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Stollfuß Kommentare

Produktbeschreibung

Ziele des Kommentars zum Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG)

Der Wilms / Jochum Kommentar zum Erbschaftsteuergesetz und dem Gesetz zur Schenkungsteuer (ErbStG) begleitet Sie optimal durch die Erbschaftsteuerrichtlinien (ErbStR) sowie die Richtlinien des Bewertungsrechts und erläutert umfassend und praxisnah die Auswirkungen aktueller Änderungen der Rechtsprechung auf u.a. die Unternehmensnachfolge, die Bewertung von Betriebsvermögen, den Tarif sowie die bewertungsrechtliche Praxis. Wegen zahlreicher thematischer Vernetzungen mit dem ErbStG wird auch das Grunderwerbsteuergesetz ausführlich kommentiert. Die Ausrichtung dieses Kommentars soll keine rein wissenschaftliche sein, sondern vielmehr eine praxisorientierte, die dem Rechtsuchenden und vor allen Dingen der Beraterschaft in Belangen der Rechtsprechung auch Arbeitshilfen in Form steuerrechtlicher Gestaltungstipps geben möchte.

Die Schwerpunkte des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz Kommentars

  • Grundlegende Kommentierungen zum ErbStG, BewG und GrEStG in einem Werk
  • Vermittlung von Praxiswissen durch zahlreiche Beschreibungen, Beispiele, Hinweise zu Beratungsansätzen und kritische Stellungnahmen
  • Separate Darstellung des Erbschaftsteuerrechts in ausgewählten Ländern (derzeit zu Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande und Spanien) jeweils mit zusammenfassenden Beispielen zu den einzelnen Länderdarstellungen

Aktuell in der 137. Auflage (Juli 2025) u.a.:

Durch das Jahressteuergesetz 2024 v. 2.12.2024, BGBl. I 2024 Nr. 387 ist § 23 Abs. 27 GrEStG angefügt worden. Mit dieser Änderung wird Rechtssicherheit im Hinblick auf die Auswirkungen des MoPeG auf laufende Nachbehaltensfristen des § 5 Abs. 3 Satz 1 und § 6 Abs. 3 Satz 2 GrEStG geschaffen.

Aktuell in der 136. Auflage (Juni 2025) u.a.:

Durch das Jahressteuergesetz 2024 v. 2.12.2024, BGBl. I 2024 Nr. 387 ist § 28 Abs. 3 ErbStG neu gefasst worden. Mit den Änderungen in § 28 Abs. 3 ErbStG ist die Stundungsregelung auf sämtliche Fälle ausgeweitet worden, in denen Grundbesitz zu Wohnzwecken genutzt wird.

Aktuell in der 135. Auflage (März 2025) u.a.:

Durch das Jahressteuergesetz 2024 v. 2.12.2024, BGBl. I 2024 Nr. 387 ist § 4 Nr. 7 GrEStG angefügt worden.

Online-Mehrwerte des ErbStG Kommentars im Abonnement

Im Print- und Online-Abo des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz Kommentars sind folgende Online-Vorteile enthalten:

Online-Zugang zum Erbschafts- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Kommentar: Mit allen Inhalten und mehr: z.B. Rechtsprechung, Gesetze/Verordnungen wie u.a. Erbschaftsteuerrichtlinien (ErbStR), DBA, Arbeitshilfen wie u.a. Musterabkommen und Verwaltungsanweisungen von juris.

eNews Steuern – Unsere Online-Zeitschrift: Mit höchstaktuellen Beiträgen und Beratungsempfehlungen zu Entwicklungen im Steuerrecht.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Ca. 6 Aktualisierungen pro Jahr.

Produktsicherheit

Hersteller

Stollfuß Verlag - Zweigniederlassung der Lefebvre Sarrut GmbH

Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn, DE

kundenservice@stollfuss.de

Weitere Produkte in der Produktfamilie

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...